
Mitgliederversammlung in Berlin im Oktober 2019
Seit 2012 gibt es unseren Verein, der sich für interkulturellen Austausch und globale Gerechtigkeit einsetzt. Wir organisieren einen Süd-Nord-Freiwilligendienst, der den jährlich von unseren Partnerstrukturen in Ecuador, Mexiko und Ruanda entsandten Freiwilligen eine möglichst bereichernde und interessante Dienstzeit ermöglichen soll.
Doch inzwischen sind wir noch viel mehr: ein immer mehr politisch aktiver Verein, der Rassismus und postkolonialen Strukturen entschieden entgegentreten möchte. Dabei versuchen wir durch verschiedene Aktionsformen immer wieder Aufmerksamkeit für diese Themen zu generieren und so zum Nachdenken anzuregen. Denn erst wenn es uns gelingt, Menschen für institutionellen Rassismus zu sensibilisieren, ergibt unser Freiwilligendienst auf Dauer Sinn. Insbesondere im Verbund von Freiwilligenprogramm und politischer Arbeit können wir es schaffen, Grenzen zu überwinden.
Unsere Partner:innen
Wir arbeiten mit folgenden Partnerorganisationen zusammen:
Mexico
Ts’ununetik ist unsere jüngste Partnerorganisation. Seit 2015 besteht die Kooperation mit der, aus einer studentischen Initiative hervorgegangenen Arbeitsgruppe.
Ruanda
2018 ist die Partnerschaft mit Ruanda vom Vorgängerverein Akanyoni Kaguruka fließend zu Esperance übergegangen. Wir freuen uns dieses Jahr wieder Ruandische Freiwillige in Deutschland begrüßen zu dürfen!
Ecuador
Die ecuadorianische „Zugvögel“-Organisation besteht hauptsächlich aus zurückgekehrten Freiwilligen unseres Programms, welche nun neue Freiwillige auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten.