Filmvorführung in Bochum

Wann? Samstag, 10. Mai, 18:00 Uhr 

Wo? Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Was? Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur des Films, Moritz Steegmaier, und weiteren Gästen

Den Trailer zum Film gibt es hier zu sehen.

Eintritt: 6€

Infos zum Film

„Die Macht des Visums“ beleuchtet die weltweite Ungleichheit bei der Vergabe von Visa. Während Menschen mit deutschem Pass nahezu überall problemlos hinreisen können, wird Menschen aus vielen anderen Ländern die Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt. Sie benötigen ein Visum, das häufig verweigert wird – oftmals ohne nachvollziehbare Begründung.

Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines binationalen Paares, das nach drei abgelehnten Visa und mehreren Jahren der Trennung endlich die Chance bekommt, in Deutschland zusammenzuleben. Dabei deckt der Film mithilfe von Expert*innen die systematischen Ungerechtigkeiten und die menschliche Tragik auf, die die deutsche Visavergabepraxis mit sich bringt. Es wird deutlich, wie diese Praxis nicht nur persönliche Schicksale, sondern auch globale Machtverhältnisse widerspiegelt.

Mehr Infos zu unserer Filmtour findest du hier auf unserer Homepage.