Berichte über Polizeigewalt gibt es immer wieder. Wer sich die Vorfälle genauer ansieht erkennt, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern um ein strukturelles Problem. Opfer von Polizeigewalt sind dabei vor allem Angehörige von Minderheiten, insbesondere Ausländer, aber auch politisch aktive Menschen wie Demonstranten und Journalisten. Gerichtlich verfolgt wird Polizeigewalt nur in den seltensten Fällen. Wir haben Zahlen, Fakten und Geschichten, setzen uns mit der Position der Polizei und auch ihrer aktuellen Entwicklung (Stichwort bayrisches Polizeiaufgabengesetz) auseinander.
Aktionen
Parteiencheck „Bewegungsfreiheit“ zur Bundestagswahl 2021
Wie positionieren sich die „großen“ Parteien bei der Bundestagswahl zu unserem Kernthema Bewegungsfreiheit? Gemeinsam sind wir mit VisaWie der Frage nachgegangen: Die Grafik vergleicht einige der Forderungen aus den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl 2021 Weiterlesen…