Filmplakat VisaWie?

Filmtour mit “Die Macht des Visums” – Station in München, 27.03.25

Filmvorführung in München Wann? Donnerstag, 27. März, 19:00 Wo? EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Was? Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch – zu Gast: Olivia Scheer (Mitglied von VisaWie?) Eintritt: Frei, Spenden willkommen Den Trailer zum Film gibt es hier zu sehen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Infos zum Weiterlesen

Von polar, vor ,

Positionierung der Zugvögel zu sexualisierter Gewalt

Sexualisierte Gewalt ist ein weltweit zu beobachtendes und gesamtgesellschaftliches Problem. Häufig wird sexualisierte Gewalt in Verbindung mit (ehrenamtlicher) Arbeit für Minderjährige und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene gebracht. Sexualisierte Gewalt kann jedoch alle betreffen, da sie überall dort auftreten kann, wo Menschen einander begegnen. Relevanz des Themas bei Zugvögel – Grenzen Weiterlesen

Von polar, vor ,

Schutzkonzept ist fertiggestellt!

Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: das institutionelle Schutzkonzept der Zugvögel zur Prävention sexualisierter Gewalt ist fertig! Mit diesem Dokument haben wir eine transparente Grundlage, welche Maßnahmen wir als Verein zum Schutz vor sexualisierter Gewalt vornehmen wollen sowie welche Schritte zu gehen sind, um auf Fälle sexualisierter Gewalt zu reagieren. Das Weiterlesen

Von polar, vor ,

AK Prävention sexualisierter Gewalt

Nein heißt nein! Seit knapp einem Jahr gibt es nun den AK Prävention sexualisierter Gewalt und wir möchten euch hiermit auf dem Laufenden halten, was seitdem passiert ist und welches unsere nächsten Meilensteine sind. Alles begann im Grunde mit einer Fortbildung, die von unserem Qualitätsverbund ventao angeboten worden war. Bei Weiterlesen

Von polar, vor ,

Selbstverständnis des Gremiums für Politische Arbeit

Ein neues politisches Selbstverständnis Das Gremium für politische Arbeit wurde 2017 gegründet als ein Ergebnis der internen Prozesse um die politische Rolle des Vereins. Mit der Einführung der Gremienstruktur wurden zwei parallel arbeitende Organe – das Gremium Freiwilligenprogramm (FreDi) und das Gremium für Politische Arbeit (PolAr) – geschaffen. Nichtsdestotrotz funktionieren Weiterlesen

Von polar, vor ,

Rückblick auf das Jahresthema ‘Klimagerechtigkeit’

Seit ein paar Jahren steht die politische Arbeit des Vereins schwerpunktmäßig unter einem Jahresthema. Auf diese Weise möchten wir Mitglieder mit und ohne Regionalgruppe dazu ermutigen, sich mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen und Aktionen verschiedenster Formate gemeinsam umzusetzen – was nicht heißt, dass nicht auch Aktionen zu anderen Themen durchgeführt werden Weiterlesen

Von polar, vor ,

Seenotrettung ist kein Verbrechen!

Seit über einem Monat gehen deutschlandweit tausende Menschen auf die Straßen, um gegen die europäische Abschottung und einen vorherrschenden menschenrechtsverachtenden politischen Diskurs in Europa Stellung zu beziehen. Unter dem Dach der dezentral organisierten “Seebrücke”-Initiative steht insbesondere die Kriminalisierung und Verhinderung der Seenotrettung im Mittelmeer im Zentrum der Kritik. Der rechte Weiterlesen

Von polar, vor ,

Konsultation zur Modernisierung der Visapolitik der EU

Die EU-Kommission hat vom 24.11.2017 bis zum 02.02.2018 eine öffentliche Konsultation durchgeführt, um die Ansichten von Organisationen in Bezug auf die Beantragung von Schengen-Visa einzuholen. Die Initiative “VisaWie?” hat in diesem Zusammenhang die Stimmen aus ihrem Netzwerk eingeholt und diese dann gebündelt an die EU-Kommission weitergeleitet. Auch wir Zugvögel haben Weiterlesen

Von polar, vor ,