Die digitale Klozeitung (10. Mai 2020)

Seit Dezember schreiben wir, die Regionalgruppe Lüneburg, regelmäßig eine Klozeitung. Dort wollen wir über Themen von verschiedensten Ländern und Kontinenten berichten, die unserer Ansicht nach nicht genug Aufmerksamkeit in der Berichterstattung bekommen. Nun ist unserer Universität aufgrund von Corona geschlossen Weiterlesen

Von lueneburg, vor ,

Die digitale Klozeitung (26. April 2020)

Seit Dezember schreiben wir, die Regionalgruppe Lüneburg, regelmäßig eine Klozeitung. Dort wollen wir über Themen von verschiedensten Ländern und Kontinenten berichten, die unserer Ansicht nach nicht genug Aufmerksamkeit in der Berichterstattung bekommen. Nun ist unserer Universität aufgrund von Corona geschlossen Weiterlesen

Von lueneburg, vor ,

Semesterstart in Bayreuth

Pünktlich zum Start des neuen (online)Semesters hat wieder ein RG-Treffen in Bayreuth stattgefunden. Dort haben wir beschlossen, uns jetzt regelmäßiger, d.h. jede Woche, zu treffen und konnten (im Gegensatz zum letzten Semester) auch einen Termin finden, an dem wir alle Weiterlesen

Von bayreuth, vor ,

Die digitale Klozeitung (18. April 2020)

Seit Dezember schreiben wir, die Regionalgruppe Lüneburg, regelmäßig eine Klozeitung. Dort wollen wir über Themen von verschiedensten Ländern und Kontinenten berichten, die unserer Ansicht nach nicht genug Aufmerksamkeit in der Berichterstattung bekommen. Nun ist unserer Universität aufgrund von Corona geschlossen Weiterlesen

Von lueneburg, vor ,

Die digitale Klozeitung (3. April 2020)

Seit Dezember schreiben wir, die Regionalgruppe Lüneburg, regelmäßig eine Klozeitung. Dort wollen wir über Themen von verschiedensten Ländern und Kontinenten berichten, die unserer Ansicht nach nicht genug Aufmerksamkeit in der Berichterstattung bekommen. Nun ist unserer Universität aufgrund von Corona geschlossen Weiterlesen

Von lueneburg, vor ,

Perspektiven auf den Klimawandel

Beim “Quiffen” letztes Jahr in Bonn hatten ein paar Zugvögel eine Idee: Wir wollen ein Video zu produzieren, in dem Menschen verschiedener Herkünfte und Hintergründe ihre Sichtweisen auf den Klimawandel und seine Folgen präsentieren. Dabei soll es sich möglichst um Weiterlesen

Von externe, vor ,