Parteiencheck Europawahl 2019

Parteiencheck der Bewegungsfreiheit zur Europawahl 2019 Wie positionieren sich die Parteien auf europäischer Ebene zu unseren Kernthemen Bewegungsfreiheit und Globale Gerechtigkeit? Die Grafik vergleicht einige der Forderungen aus den Wahlprogrammen der Parteien zur Europawahl 2019 zum Thema Flucht und Asyl bzw. Einwanderung und Visapolitik. Um den genauen Wortlaut aus den Weiterlesen…

VisaWie? Workshop

Mit einem deutschen Reisepass kann man ohne Probleme in 174 Länder dieser Erde einreisen. Umgekehrt ist nur für 81 Länder die Einreise nach Deutschland visafrei. Alle anderen Menschen müssen ein kompliziertes und bürokratisches Visaverfahren durchlaufen, wo die letztendliche Entscheidung über Genehmigung bzw. Ablehnung des Antrags oft aufgrund intransparenter Kriterien, wie Weiterlesen…

Bayreuth is back!

Nach einer längeren Pause gibt es nun auch wieder eine aktive Regionalgruppe in Bayreuth mit fünf frisch geschlüpften und sehr motivierten Zugküken. Zum Auftakt unserer RG-Arbeit konnten wir gleich eine spannende Veranstaltung zum Thema „EU-Grenzregime in Afrika – die Sahara als tödliche Grenze der EU“ mitorganisieren. Der Vortrag mit anschließender Weiterlesen…

Polizeigewalt

Berichte über Polizeigewalt gibt es immer wieder. Wer sich die Vorfälle genauer ansieht erkennt, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern um ein strukturelles Problem. Opfer von Polizeigewalt sind dabei vor allem Angehörige von Minderheiten, insbesondere Ausländer, aber auch politisch aktive Menschen wie Demonstranten und Journalisten. Gerichtlich verfolgt wird Weiterlesen…

„Beyond Development“ – Kritische Vorlesungsreihe in Lüneburg

Was liegt jenseits eurozentrischer Entwicklungspolitik? In diesem Wintersemester organisieren wir eine kritische Vorlesungsreihe zum Thema Entwicklungszusammenarbeit, Kolonialismus und Rassismus an der Leuphana Universität Lüneburg! — Entwicklungspolitik steht seit jeher in der Kritik. Bisher ist es nicht gelungen globale Ungleichheiten zu minimieren. Wird der Entwicklungspolitik in der öffentlichen Debatte oft Verschwendung Weiterlesen…

Seenotrettung ist kein Verbrechen!

Seit über einem Monat gehen deutschlandweit tausende Menschen auf die Straßen, um gegen die europäische Abschottung und einen vorherrschenden menschenrechtsverachtenden politischen Diskurs in Europa Stellung zu beziehen. Unter dem Dach der dezentral organisierten „Seebrücke“-Initiative steht insbesondere die Kriminalisierung und Verhinderung der Seenotrettung im Mittelmeer im Zentrum der Kritik. Der rechte Weiterlesen…